Paket Logging in eine Datenbank
Paket Logging in eine Datenbank erlaubt die leistungsfähigere
Speicherung und Analyse von Paketen die einer Regel in einem Filter entsprechen.
Um diese Fähigkeit zu nutzen, wird folgendes vorausgesetzt:
Anmerkung
- Die Tabellen müssen manuell erstellt werden, bevor TrafMeter
die Daten speichern kann.
Die Methode wie die IP Adressen gespeichert werden
- Als Text. Die Felder src_ip (Ursprungsadresse) und dst_ip
(Zieladresse) muss als 16 Byte langes Textfeld angelegt werden. Platzbedarf:
128 Bit.
- Als vorzeichenloser INT Datentyp. Vor dem Speichern werden
die Ursprungs- und Zieladresse in vorzeichenlose INT Werte umgewandelt. Bsp:
die IP Adresse 192.168.4.2 wird somit als 3232236546 dargestellt. Platzbedarf:
32 Bit
- INT Datentyp mit Vorzeichen. Vor dem Speichern werden die
Ursprungs- und Zieladresse in INT Werte mit Vorzeichen umgewandelt und die
Ursprungs- und Zielports in 16 Bit Werte mit Vorzeichen.
Anmerkung
- Microsoft SQL Server kennt keinen vorzeichenlosen INT Datentyp.
Verwenden Sie stattdessen den "bigint" Datentyp.
Siehe auch: